Nachhaltigkeit bei IG Immobilien
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt unserer Tätigkeit, um die Wertsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit der Immobilien langfristig zu sichern. Der Nachhaltigkeitsansatz kommt sowohl in unserer Unternehmensstrategie als auch in unseren Kompetenzen und Arbeitsprozessen zum Ausdruck.
Da wir unsere Gebäude über deren gesamten Lebenszyklus begleiten, steht entlang dieser Wertschöpfungskette ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen im Vordergrund. Das betrifft sowohl die Lieferkette für Bauleistungen im Bereich Bauen und Sanieren als auch Leistungen, die über die Bewirtschaftung und Instandhaltung der Gebäude beauftragt werden.
Unser Ziel ist es, zukunftsorientierte Räume in soziokultureller, ökologischer und ökonomischer Hinsicht zu schaffen. Unter anderem gibt es in einigen IG-Objekten Blumenwiesen, die mit Kräutermischungen aus heimischen Wildpflanzen wichtige Futterplätze für Insekten sind und ihren Nestbau unterstützen. Die naturbelassenen Flächen fördern so die Biodiversität bzw. Artenvielfalt und tragen zur Ökologisierung von Grünräumen bei.
Zertifikate
IG Immobilien stellt sich auch laufend Zertifizierungsprozessen und betreibt gezielt Um- und Nachrüstungen, damit IG-Objekte Schritt für Schritt "grüner" werden. Diese freiwilligen Zertifizierungen unterstreichen die Qualität, Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Nachhaltigkeit von IG Immobilien.
Bereits mehr als 30 Prozent der IG-Objekte wurden seit 2011 durch international anerkannte Standards wie ÖGNI/DGNB, LEED oder BREEAM zertifiziert, wobei es wichtig ist, bereits in der Konzeptionierung der Projekte die spätere Nutzung bis hin zur Recyclierbarkeit zu berücksichtigen und entsprechend zu planen.
Da IG Immobilien einen Großteil ihrer Liegenschaften über den gesamten Lebenszyklus im Bestand hält (Vermietungsgrad 2020: 96 %), hat das Unternehmen größtes Interesse, das Portfolio nachhaltig in Stand zu halten und zukunftsorientiert zu investieren.

ISO 9001 und ISO 27001
Als einer der Pioniere bei Qualitätssicherung ließ sich IG Immobilien als erstes Immobilienunternehmen in Österreich bereits 1999 nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 zertifizieren. In Folge unterzieht sich das Unternehmen regelmäßig ISO-Rezertifizierungen.

Um den steigenden Anforderungen auch im Bereich der Informationssicherheit gerecht zu werden, hat sich IG Immobilien 2018 auch einer Zertifizierung durch die CIS (Certification Information Security) nach ISO 27001 Informationssicherheit unterzogen.