IG Immobilien gewinnt FIABCI World Prix d’Excellence Award 2023 in der Kategorie Hotel / Serviced Apartments
Weltweite Anerkennung für Projekt "PRATER GLACIS"
Wir verkünden voller Stolz, dass IG Immobilien beim renommierten FIABCI World Prix d’Excellence Award 2023 als "World Gold Winner" mit dem Projekt „PRATER GLACIS - Superbude und Zoku" in der Kategorie Hotel / Serviced Apartments ausgezeichnet wurde. Wir sind begeistert von dieser hohen Auszeichnung und gratulieren unserem Team ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 8. Juni 2023 in Miami konnte unser Geschäftsführer Mag. Paul Grassel die Auszeichnung als „World Gold Winner“ in der Kategorie Hotel / Serviced Apartments entgegennehmen. Der FIABCI World Prix d'Excellence Award gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen in der Immobilienbranche. Es erfüllt uns mit großer Freude, dass sich IG Immobilien nun unter die Besten der Welt einreiht.
„Wir freuen uns heute riesig und mein Dank gilt unseren exzellenten Partnern und dem fantastischen Team bei IG Immobilien, die solche Erfolge für unser Unternehmen möglich machen. Mit dieser weltweiten Anerkennung für das Projekt ‚PRATER GLACIS‘ in der Wiener Leopoldstadt reihen wir uns nahtlos unter die besten Immobilienprojekte der Welt. Da IG Immobilien seit vielen Jahren die Stadtentwicklung des zweiten Bezirks – vor allem rund um den Wiener Prater – aktiv mitgestaltet, freut es uns natürlich umso mehr, dass die Belebung und Aufwertung des Viertels nun auch weltweit mit diesem renommierten Preis gewürdigt wird“, so IG Immobilien Geschäftsführer Mag. Paul Grassel, der den „Immobilien-Oscar“ in Miami am 8. Juni 2023 für das Team von IG Immobilien entgegennahm.

FIABCI World Prix d’Excellence Award 2023
FIABCI ist die französische Abkürzung für „Fédération Internationale des Administrateurs de Bien-Conselis Immobiliers“, was auf Deutsch so viel wie „Internationaler Immobilienverband“ bedeutet. Die FIABCI, die weltweit in mehr als 60 Ländern vertreten ist, repräsentiert alle Disziplinen der Immobilienbranche und vernetzt Tausende von Immobilienfachleuten weltweit.
Mit den FIABCI World Prix d'Excellence Awards werden jedes Jahr nur jene Projekte ausgezeichnet, die in allen an ihrer Entstehung relevanten Immobilienbereichen die beste Qualität aufweisen. Sie veranschaulichen konkret das FIABCI-Ideal, „der Gesellschaft die optimale Lösung für ihre Immobilienbedürfnisse zu bieten“. Der Preis wird von einer internationalen Jury vergeben, die sich aus hochrangigen Immobilienfachleuten und -expert:innen zusammensetzt, um die Gesamtleistung und nicht nur Ästhetik, Funktionalität oder Größe eines Projektes zu würdigen.
Ausgezeichnete Hotelprojekte im „PRATER GLACIS“
Das ausgezeichnete Projekt „PRATER GLACIS - Superbude & Zoku“ vereint zwei trendige Hotellerie-Konzepte im Herzen von Wien. Es ist Teil eines Ensembles aus drei Gebäuden, das auf einem bisher wenig genutzten Parkplatz der Messe Wien errichtet wurde. So wurde aus einer weitgehend ungenutzten Fläche ohne neue Flächenversiegelung ein hochwertiger Raum für urbanes Leben geschaffen.
Das Team des Architekturbüros nonconform entwarf für IG Immobilien einen markanten Kubus, der nun zwei Hotel-Betreiber mit völlig unterschiedlichen Konzepten beherbergt: Superbude aus Hamburg punktet mit einer spannenden Neuinterpretation des Hostels und einer Vielzahl von Themenzimmern. Das Amsterdamer Unternehmen Zoku bietet Stadtnomad:innen perfekt gestaltete Wohnungen, Infrastruktur und eine lebhafte Community für die Kombination von Arbeit und Reisen und ist damit am Puls der Zeit. Die Herausforderung für die Designer:innen bestand darin, die völlig unterschiedlichen Konzepte und Zielgruppen der beiden Hotelbetreiber unter ein gemeinsames Dach zu bringen. Nach einer gemeinsamen Reise zu den Hotelzentralen, mehreren Workshops und zahlreichen Abstimmungsgesprächen entstand ein harmonisches Gesamtbild, das Raum für Individualität und Präsenz bietet. Das Projekt wurde beim Thema Nachhaltigkeit mit allen State-of-the-Art Baumaterialien und Technologien verwirklicht. Das bisher kaum genutzte 9.500 m² große Grundstück präsentiert sich nun als Hotspot des pulsierenden Stadtlebens in unmittelbarer Nähe zum Prater, der Messe Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien.